Mehr zu Adrian Koop
Adrian Koop

Adrian Koop

Chief Path Creator
+41 52 397 00 11akoop@laserlab.ch
Adrian Koop ausblenden
Startseite

Laserhärten, Laserauftragschweissen, Laserschweissen – all in one.

Laser Advanced Surface Treatment

Game Changing

Unser Forschungsprojekt an der World of Photonics - LiM 2023 in München

Unter dem Titel Controlled laser hardening and laser metal deposition with flexible beam shaping“ wurden unter der Leitung von Prof. Matthias Hoebel (FHNW), die Experten Manuel Marbach (FHNW) und Ramon Daetwyler (PI Electronics) unsere Forschungsergebnisse vorgestellt.

Für Informationen und Veröffentlichungen zur vorgestellten Lösung, melden Sie sich über das „First Mover Advantage Program“ bei uns:

Laser Lab gehört zu einem der 16 Projektteams aus ganz Europa, die das ``SMART`` Label erhalten

Laser Lab gehört zu einem der 16 Projektteams aus ganz Europa, die das ``SMART`` Label erhalten

Unser Projekt verfolgt das Ziel, die Anwendung von Laser Advanced Surface Treatments auf dem Gebiet der verschleiß- und abriebfesten Verbundwerkstoffen zu fördern. Der Einfluss ist besonders in den Sektoren Automobil, Energie und Werkzeugbau massiv.

Im Forschungsprojekt wird die Entwicklung nachhaltiger und ressourcenschonender Verbundwerkstoffe zur Erhöhung der Verschleiß- und Abriebfestigkeit erreicht.

Inside

News aus dem Laser Lab

Mehr zu Die Zukunft von Surfacetreatment
Die Zukunft von Surfacetreatment
18. September 2023

Die Zukunft von Surfacetreatment

LAST Technologien nutzen alle Stärken vom Laser, um spezifische Behandlungen an Oberflächen durchzuführen, die für herkömmliche Methoden unerreichbar sind.

Mehr zu Surface Treatment: Das S in LAST steht für die Verbesserung von Oberflächen - profitabel, schnell, reproduzierbar und nachhaltig
Surface Treatment: Das S in LAST steht für die Verbesserung von Oberflächen - profitabel, schnell, reproduzierbar und nachhaltig
28. August 2023

Surface Treatment: Das S in LAST steht für die Verbesserung von Oberflächen - profitabel, schnell, reproduzierbar und nachhaltig

Oberflächenverarbeitungsverfahren machen Bauteile leistungsfähiger und funktionaler. LAST bietet eine Vielzahl von Prozessmöglichkeiten und Materialkompatibilität. Nichts bleibt mehr unmöglich.

Mehr zu Advanced Manufacturing: Das A in LAST steht für die Verbesserung von Profitabilität, Qualität, Flexibilität und Nachhaltigkeit der Produktion
Advanced Manufacturing: Das A in LAST steht für die Verbesserung von Profitabilität, Qualität, Flexibilität und Nachhaltigkeit der Produktion
28. Juni 2023

Advanced Manufacturing: Das A in LAST steht für die Verbesserung von Profitabilität, Qualität, Flexibilität und Nachhaltigkeit der Produktion

Wie Laser Advanced Surface Treatment (LAST) von Advanced Manufacturing profitiert und sich darum von Laser Surface Treatments (LST) abhebt.

Mehr zu Customerized Success Path: Ein wegweisender Prozess für Profitmaximierung in der Produktion
Customerized Success Path: Ein wegweisender Prozess für Profitmaximierung in der Produktion
29. Mai 2023

Customerized Success Path: Ein wegweisender Prozess für Profitmaximierung in der Produktion

Ein omnipräsentes Thema, wenn es um Technologie geht: Kostendruck! Was wir statt Kosten jedoch alle erreichen wollen, ist mehr Profit aus unserer Investition. Dafür haben wir den CSP entwickelt.

Laserhärten

Laserhärten

Ob von Stückzahl 1 bis zur Serie – Laserhärten ist der optimale Veredelungsprozess für hochbelastete, komplexe Bauteile.

Laserauftragschweissen

Laserauftragschweissen

Ob als Schutz gegen Verschleiss oder Korrosion, die Panzerungen durch Laserauftragschweissen halten allen Beanspruchungen stand.

Über uns - Laser Lab - first in LAST

Über uns - Laser Lab - first in LAST

Laser Lab ist nicht einfach nur ein Unternehmen, sondern vielmehr eine Philosophie. Als Teil der Advanced Manufacturing-Bewegung leistet Laser Lab nicht nur einen massgeblichen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum der Wirtschaft, sondern auch zur Reduktion des ökologischen Fussabdrucks. Als Spin-off der BR TEC Bühler AG verfügt das Unternehmen über eine DNA in der über 100 Jahr erfolgreichen Unternehmertums liegen.